• Läden
  • Konzept
    • Erfolgreich sein
    • Eigenständig bleiben
    • Gemeinsam auftreten
    • Regional verbunden sein
    • Erfolgsgeschichten
      • Interview mit Rebekka Häfeli – Quartierladen Clyformat, Olten
    • Detaillist werden
  • Lieferanten
    • Lieferant werden
  • Über uns
    • Team
    • Statuten
    • Kontakt
    • contact en français
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Läden
  • Konzept
    • Erfolgreich sein
    • Eigenständig bleiben
    • Gemeinsam auftreten
    • Regional verbunden sein
    • Erfolgsgeschichten
      • Interview mit Rebekka Häfeli – Quartierladen Clyformat, Olten
    • Detaillist werden
  • Lieferanten
    • Lieferant werden
  • Über uns
    • Team
    • Statuten
    • Kontakt
    • contact en français
Mitglied werden
Menu

Interview Martin Läuchli – Dorf-Laden, Lenk

Startseite Unser Konzept Erfolgsgeschichten Interview Martin Läuchli – Dorf-Laden, Lenk
Martin Läuchli - Dorf-Laden, Lenk

Das Konzept von Treffpunkt hilft mir bei der erfolgreichen Entwicklung im Tagesgeschäft

Name Detaillist Martin Läuchli
Firmenname Dorf-Laden Lenk
Standort Lenk im Simmental
bei Treffpunkt seit März 2015
Martin Läuchli - Dorf-Laden, Lenk

Herr Läuchli, Weshalb haben Sie sich der Treffpunkt-Genossenschaft angeschlossen?

Aufgrund der Erfahrungen mit unserem vorherigen Partner, suchten wir nach einer neuen besseren Lösung. Es gab mehrere Möglichkeiten, welche im Raum standen, aber schon bald zeichnete sich ab, dass das Konzept der Treffpunkt-Genossenschaft die ideale Lösung ist.

Welche Ziele streben Sie als Treffpunkt-Detaillist langfristig an? Wie unterstützt Sie die Marke Treffpunkt dabei?

Unser Ziel ist es, in einem schwierigen Markt bestehen zu können und dem Dorf den „kleinen Dorf-Laden“ zu erhalten. Oft suchen die Konsument:innen eine Alternative zu den „Grossen“ und den Discountern und genau diese wollen wir bieten. Die Marke Treffpunkt gewinnt laufend an Bedeutung und kann uns somit bei all unseren Plänen unterstützen.

Bietet Ihnen die Zugehörigkeit zu Treffpunkt auch marketingmässig Vorteile?

Ein vollumfängliches, eigenes Marketing zu pflegen wäre sehr zeitaufwendig und schwierig, deshalb setzen wir stark auf Treffpunkt. Natürlich sind wir trotzdem ständig aufmerksam und reagieren auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kund:innen, damit bei uns alle optimalen Einkaufsbedingungen vorfinden.

Was sind aus heutiger Sicht Ihre Erfahrungen mit dem Treffpunkt-Konzept?

Das Treffpunkt-Konzept ist optimal für selbständige Detaillist:innen, welche mit Herzblut für ihre treue Kundschaft da sind. Somit können wir uns auf einen Partner verlassen, der uns mit Rat und Tat zu Seite steht, damit wir uns auf die Kundenbedürfnisse optimal konzentrieren können.

Welche zusätzlichen Dienstleistungen offerieren Sie Ihren Kunden (Post/Catering/Hauslieferdienst etc.)?

Wir betreiben einen Hauslieferdienst, für welchen wir die Bestellungen auch gerne online entgegennehmen. Zudem kann der Kunde auch Produkte von der Bäckerei, Metzgerei und den zwei Molkereien im Dorf bei uns bestellen. Zudem stellen wir auch die Einkäufe zum Abholen bereit.

Treffpunkt Detaillisten

Unser Konzept

Profitieren

Profitieren

attraktive Vorteile durch gemeinsames Handeln

Mehr
Selbständig

Selbständig

Wir leben echte Selbstständigkeit

Mehr
Auftritt

Auftritt

Individueller Marktauftritt trotz gemeinsamer Marke

Mehr
Regional

Regional

Wir fördern Regionalität und Individualität

Mehr
Mitglied werden
Möchten Sie ein Teil unserer Genossenschaft werden und ebenfalls profitieren?
Fakten + Mitgliedschaft
Kontakt

Genossenschaft
Detaillistenverbund Treffpunkt
Grundstrasse 6
6343 Rotkreuz

mail@treffpunkt-detaillisten.ch

FAIRthink GmbH
Grundstrasse 6
6343 Rotkreuz

062 293 06 06
mail@fairthink.ch

Unser Konzept
  • Regional verbunden sein
  • Gemeinsam auftreten
  • Eigenständig bleiben
  • Erfolgsgeschichten
Detaillist + Lieferant
  • Detaillist werden
  • Lieferant werden
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern