• Läden
  • Konzept
    • Erfolgreich sein
    • Eigenständig bleiben
    • Gemeinsam auftreten
    • Regional verbunden sein
    • Erfolgsgeschichten
      • Interview mit Rebekka Häfeli – Quartierladen Clyformat, Olten
    • Detaillist werden
  • Lieferanten
    • Lieferant werden
  • Über uns
    • Team
    • Statuten
    • Kontakt
    • contact en français
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Läden
  • Konzept
    • Erfolgreich sein
    • Eigenständig bleiben
    • Gemeinsam auftreten
    • Regional verbunden sein
    • Erfolgsgeschichten
      • Interview mit Rebekka Häfeli – Quartierladen Clyformat, Olten
    • Detaillist werden
  • Lieferanten
    • Lieferant werden
  • Über uns
    • Team
    • Statuten
    • Kontakt
    • contact en français
Mitglied werden
Menu

Interview mit Rebekka Häfeli – Quartierladen Clyformat, Olten

Startseite Unser Konzept Erfolgsgeschichten Interview mit Rebekka Häfeli – Quartierladen Clyformat, Olten
Rebekka Häfeli – Quartierladen Clyformat, Olten

Das Treffpunkt-Konzept ist genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und bietet viel Transparenz sowie regionalen Spielraum

Name Detaillist Rebekka Häfeli
Firmenname WG-Treffpunkt
Standort Olten
bei Treffpunkt seit März 2020
Rebekka Häfeli – Quartierladen Clyformat, Olten

Sie arbeiten mit der Treffpunkt-Organisation – wie sind Sie auf die Genossenschaft Treffpunkt aufmerksam geworden?

Unsere Stiftung, die WG-Treffpunkt hat den Lebensmittel-Laden im Oltener Kleinholz übernommen und nach einem passenden Konzept gesucht. Das Treffpunkt-Konzept ist genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.

Was ist Ihnen bei der Zusammenarbeit mit der Treffpunkt-Gruppe wichtig?

Wir können unsere Ansprüche an Selbständigkeit und die Regionalität in den Sortimenten optimal umsetzen. Das Konzept, lässt auch den uns wichtigen Eigen-Auftritt zu. Das von Detaillisten kreierte Konzept bietet volle Transparanz. EHRLICHKEIT wird in der Treffpunkt-Gruppe groß geschrieben.

Was sind aus heutiger Sicht Ihre Erfahrungen mit dem Treffpunkt-Konzept?

Das Treffpunkt-Konzept schreibt uns nicht jedes Detail vor. In vielen Entscheidungen sind wir frei oder werden kompetent von unserer eigenen Marketingorganisation beraten. Die Regionalität in den Sortimenten sind Bestandteil des Treffpunkt-Konzepts.

Welche Unterstützung erwarten Sie im Detaillisten-Alltag von der Treffpunkt-Organisation?

Die eigene Marketingorganisation unterstützt uns im Bereich Sortimente, Werbung und Marktinformationen. Auch Basis-Verhandlungen mit den Lieferanten, bezüglich Konditionen für alle Treffpunkt-Detaillisten unterstützen uns im Alltags-Geschäft.

Unsere Sortimentskommission, ausschliesslich bestehend aus Treffpunkt-Detaillisten, versorgt uns mit Tipps, Infos und Ideen für den Detaillisten-Alltag.

Welche zusätzlichen Dienstleistungen offerieren Sie Ihren Kunden (Post/Catering/Hauslieferdienst etc.)?

  • Hauslieferdienst
  • Brotbestellungen
  • Individuelle Kundenbestellung aus unserem Sortiment
  • Kaffeeecke im Laden sowie Coffee ToGo
Treffpunkt Detaillisten

Unser Konzept

Profitieren

Profitieren

attraktive Vorteile durch gemeinsames Handeln

Mehr
Selbständig

Selbständig

Wir leben echte Selbstständigkeit

Mehr
Auftritt

Auftritt

Individueller Marktauftritt trotz gemeinsamer Marke

Mehr
Regional

Regional

Wir fördern Regionalität und Individualität

Mehr
Mitglied werden
Möchten Sie ein Teil unserer Genossenschaft werden und ebenfalls profitieren?
Fakten + Mitgliedschaft
Kontakt

Genossenschaft
Detaillistenverbund Treffpunkt
Grundstrasse 6
6343 Rotkreuz

mail@treffpunkt-detaillisten.ch

FAIRthink GmbH
Grundstrasse 6
6343 Rotkreuz

062 293 06 06
mail@fairthink.ch

Unser Konzept
  • Regional verbunden sein
  • Gemeinsam auftreten
  • Eigenständig bleiben
  • Erfolgsgeschichten
Detaillist + Lieferant
  • Detaillist werden
  • Lieferant werden
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern